Bereich Mobilität
Klimafreundliche Mobilität
Fahre öfters mit dem Rad!
Das Fahrrad ist als Null-Emissions-Fahrzeug ein klimaneutrales Verkehrsmittel. Mit dem Rad ist man unabhängig und flexibel unterwegs und kann sein Ziel ohne lange Wartezeiten und lästiges Staustehen problemlos und entspannt erreichen. Obendrein spart Fahrradfahren Geld und ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz, spart Parkfläche und ist geräuscharm.
Neben den alltäglichen Erledigungen und als Freizeitfortbewegungsmittel, bietet sich das Fahrrad auch als klimafreundliche Lösung auf dem Weg zur Arbeit an. Es gibt zahlreiche Gründe, mit dem Rad auch zur Arbeit zu fahren:
- Radfahren ist gelebter Umweltschutz: Wer das Fahrrad anstelle des Autos nutzt, sorgt für saubere Luft, da es keinerlei Schadstoffe freisetzt und dadurch sehr umweltschonend ist.
- Gesundheitliche Aspekte: Wer mit dem Fahrrad regelmäßig zur Arbeit fährt, verbessert die Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf- und Immunsystem. Vor allem für alle jene Pendler*innen, die eine Bürotätigkeit ausüben und viel sitzen, ist es sinnvoll, den Weg zur Arbeitsstelle mit dem Fahrrad zurück zu legen.
- Geld sparen: Dass ein Auto hohe Kosten mit sich bringt wissen wir alle. Wer regelmäßig zur Arbeit fährt, der weiß, welche Kosten damit verbunden sind. Ein Fahrrad hingegen ist relativ preiswert zu erhalten und muss nicht betankt werden.
- Keine lästige Parkplatzsuche: Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit radelt, vermeidet die lästige Parkplatzsuche und spart sich auch noch die Kosten für die Parkplatzgebühr.
- Nicht im Staustehen: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, muss nicht im Stau stehen. Vor allem der Überetscher Radweg bietet eine gute Möglichkeit, dem lästigen Straßenverkehr aus dem Weg zu gehen.
Mach auch du bei der Kalterer Klimaschutzaktion mit, sammle Klimapunkte und leiste einen aktiven Beitrag für die Umwelt.
Zum downloaden der Karte auf das Bild klicken
