In Kaltern spielen Klimaschutz und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in den Kindergärten. Über 200 junge Klimaschützer*innen leisten tagtäglich ihren Beitrag zum Umweltschutz: Sie sparen Wasser, schalten Lichter aus und gehen zu Fuß. Besonders kreativ sind sie beim Upcycling von Abfallmaterialien und der Arbeit mit Naturstoffen. Im Kindertreff „Umweltschutz“ lernen sie auch die Bedeutung der Meeresverschmutzung und der Abfalltrennung. Zudem stellen sie ihren Bastelkleber selbst her und entwarfen das Logo für das Netzwerk „You can do it – Wir für unsere Welt“.